Dr.-Ing. Heinz-Jürgen Althoff
Dr.-Ing. Heinz-Jürgen Althoff ist Experte für technische und organisatorische Systeme, vor allem für deren Prozesse und Schnittstellen. Er kombiniert profundes Wissen und Erfahrung aus verschiedenen Technikgebieten mit langjähriger Führungserfahrung, deren Grundstein noch vor der intensiven Führungsausbildung bei der Robert Bosch GmbH durch sein eigenes tiefgehendes Interesse an Psychologie und Verhaltensforschung gelegt wurde.
Als Projektleiter und Linienmanager in komplexen länder- und bereichsübergreifenden Projekten leistete er vielfach Pionierarbeit beim Aufbau der notwendigen Strukturen in der Automobilzulieferindustrie und im produzierenden Gewerbe. Für den japanischen Zulieferer NSK zum Beispiel führte er als Key Account Manager die damals in Europa unbekannte elektrische Servolenkung in die Serie ein. Neben der japanischen Entwicklungsabteilung, den japanischen und den nordenglischen Werken waren bei Opel die Entwicklung, Logistik und Qualitätsabteilungen der Werke in Zaragoza und Eisenach zu koordinieren.
Integrale Bestandteile seiner Arbeit sind der Respekt und das Verständnis für die beteiligten Personen, ihre Motivation und auch ihre Frustrationen, die sie bisher an der befriedigenden Ausführung ihrer Arbeit gehindert haben. Nach seiner Erfahrung besteht in fast allen Fällen der weit überwiegende Anteil der Problemlösung darin, Konflikte zu lösen und vertrauensvolle Zusammenarbeit herzustellen.
Dafür achtet er sehr auf die Kultur und die Situation der Beteiligten mit einem perfekt dafür zugeschnittenen Auftreten auf allen Ebenen. Er diskutiert sowohl mit Geschäftsführern als auch mit Mitarbeitern am Band auf Augenhöhe. Grundlage dafür ist seine absolut ehrliche und damit glaubwürdigte Kommunikation.
Seine analytische Auffassungsgabe erlaubt ihm eine umfassende Durchdringung auch komplexester technischer Systeme. Ein profundes Wissen über Kostenmanagement, betriebswirtschaftliche Zusammenhänge, HR-Themen u.a. schlägt die Brücke zur Leitung von Business Units oder Unternehmen.
Seit 2009 ist Dr. Ing. Heinz-Jürgen Althoff selbstständig als Interim-Manager in Projekten tätig, in denen sowohl die Formung funktionierender Teams als auch technische und organisatorische Veränderungen der Schlüssel sind zum Erfolg. Zuletzt ermöglichte er in einem indischen Kompetenzzentrum den termingerechten Produktionsstart eines komplexen mechatronischen Gerätes. Dies war nur erfolgreich durch Koordination des internationalen Teams in Delhi und Deutschland, dem externen Fertigungsunternehmen in Bangalore und deren Werkzeugzulieferern in China.
Dr.-Ing. Heinz-Jürgen Althoff studierte Maschinenbau an der RWTH Aachen mit speziellem Interesse für Mess- und Regeltechnik und der Vertiefungsrichtung Wärmetechnik.
Seine Leidenschaft gilt der Musik, Sport, Oldtimern, an denen er selbst schraubt und Motorradreisen in Südamerika. Dabei lernte er, dass es auch für die schwierigsten Situationen immer eine Lösung gibt, vor allem wenn man sich nicht auf schon bekannte Lösungswege fokussiert.
Fachkompetenz:
Mechanik
Elektronik, Automatisierung
Spritzguss, Montagetechnik,
Interim Management
Prozesse in Entwicklung, Produktion,
Qualitäts- und Kostenmanagement, Vertrieb,
Akutprojekte wie Kapazitätsengpässe,
Entwicklungsverzögerungen, Qualitätsbeanstandungen,
CEO, COO, BU-Leitung
Branchenkompetenz:
Automobilzulieferer,
Medizintechnik, Maschinenbau
News & Blog
FISCHER & Partner als Hauptsponsor des DDIM.kongress // 2018
FISCHER & Partner Executive Solutions ist Hauptsponsor der DDIM Fachgruppe Digitalisierung beim diesjährigen Jahreskongress der Dachgesellschaft Deutsches Interim Management (DDIM) am 09./10. November im Düsseldorfer Van der Falk Hotel. Das seit 2003 jährlich stattfindende [...]
Leadershipverständnis – Vortrag von Prof. Dr. Grube bei DDIM
Dachgesellschaft Deutsches Interim Management e.V. (DDIM) – Herr Prof. Dr. Rüdiger Grube zeigt in seinem Vortrag auf, wie neue Perspektiven auf Leadership den Erfolg im Unternehmen stärken und welche Entwicklungselemente Führungskräfte von heute benötigen. [...]
FISCHER & Partner in der Unternehmer Edition – Restrukturierung
FISCHER & Partner in der Unternehmer Edition. Die zunehmend vernetzte Geschäftswelt erfordert eine verstärkte Auseinandersetzung mit digitalen Technologien. Drei Experten zeigen, wie die Digitalisierung zu einer erfolgreichen Restrukturierung beiträgt und wo Unternehmen heute stehen sollten [...]
Wie die Digitalisierung traditionelle Unternehmenskulturen auf den Kopf stellt
Von Bernd Fischer / Dipl.-Kfm./ Managing Partner Die Digitalisierung sorgt für zahlreiche Veränderungen und Chancen. Um diese optimal zu nutzen, müssen jedoch auch Herausforderungen erkannt und gemeistert werden. Eine davon ist die Unternehmenskultur. Denn [...]
Mit profilingvalues den besten Mitarbeiter finden – und halten
Jedes Jahr werden in Deutschland mehr als 3 Milliarden Euro für die Rekrutierung neuer Mitarbeiter ausgegeben, Tendenz steigend.Warum fühlen sich dann so viele Mitarbeiter nicht wohl in ihrem Job oder finden Vorgesetzte, daß Stellen nicht [...]
Vertrieb 2020 – wie sich B2B Vertrieb verändert? Vom Verkäufer zum Executive Consultant – geht das?
Von Elmar R. Gorich / Dipl.-Bw. / MBA Der Vertrieb ist ein wichtiger Teil des unternehmerischen Erfolges und in jedem Fall ein Garant für Unternehmenswachstum. Zu beobachten ist oft, dass der Vertrieb in der Regel [...]
Sie suchen etwas ganz Bestimmtes?

Wir sind eine Unternehmensberatungs- und Interim Management Sozietät für Reorganisation und Geschäftsentwicklung.
Unsere Stärke zeichnet sich durch partnerschaftliche, professionelle Zusammenarbeit mit Branchenexperten für den Mittelstand und Konzerne produzierender Unternehmen aus.
Zudem sind wir Mitglied in folgenden Verbänden:

