Dipl. -Ing. Matthias Koppe
Matthias Koppe ist geboren in Norddeutschland. Als gelernter Maschineschlosser und Dipl.-Ing. mit der Vertiefungsrichtung Fertigungstechnik/Logistik ist er als Interim Manager seit 2007 erfolgreich in den Branchen Fertigung, Logistik und Qualitätsmanagement sowie in angrenzenden Bereichen tätig.
Veränderungssituationen, Umstrukturierungen und Prozessoptimierungen stehen in seinen Mandaten auf der Tagesordnung. Sein Branchenfokus reicht von Maschinen- und Anlagenbau, über Automotive und Aerospace bis hin zu Kunststoff und Transport/Logistik. Besonders stark ist er in Schnittstellenthemen, gerade wenn es um bereichsübergreifende Aufträge geht.
In der Regel übernimmt er Mandate auf zweiter Führungsebene als Projekt- oder Bereichsleiter und mit direktem Kontakt zur Geschäftsführung. Gerade in mittelständischen Unternehmen spielt er seine Führungs- und Managementkompetenzen aus – und führt die komplette Mannschaft von Etappenziel zu Etappenziel. Seine Tätigkeiten gehen dabei von der Leitung der operativen Logistik, Leitung der Konstruktion, Design to Cost, Design to Order, Personal über fertigungsbegleitendes Qualitätsmanagement, Einführung von Lean Methoden, Prozessoptimierung, Wertstromanalyse, Qualitäts- und Lieferantenmanagement, Bestandsreduzierung und Kostenoptimierung bis hin zu Umstrukturierung und personelle Anpassung.
Er bringt abteilungsübergreifendes Denken und Handeln in seine Mandate ein und ist äußerst umsetzungsstark. Der Blick über den Tellerrand liegt ihm in Fleisch und Blut. Das bringt entscheidende Vorteile für seine Auftraggeber. Er hinterfragt die Sinnhaftigkeit von Abläufen, Prozessen, Strukturen, um die Wertschöpfung in der Organisation zu optimieren. Durch langjährige Erfahrung kann er entscheidende Impulse für positive Veränderungen geben. Gleichzeitig fördert er das im Unternehmen vorhandene Wissen zu Tage, indem er alle Teammitglieder einbindet, ihnen Verantwortung überträgt und dadurch die Grundlage für eine hohe Motivation legt.
In den Mandaten erreicht er stets ein optimales Verhältnis zwischen Quick Wins und strategischen Veränderungen. Dies schärft sein Profil als Teamkapitän und Veränderer bei Führungsgremien und Mitarbeitern. Die strategische Seite des Mandats und damit die großen Veränderungen behält er stets im Blick. Sein Credo: Aus vielen Einzelkämpfern ein funktionierendes Team formen.
Er ist ein kommunikationsstarker Veränderungsmanager und besitzt eine hohe Akzeptanz und Glaubwürdigkeit auf dem Shop-Floor. Gerade im technischen Bereich hilft ihm dabei seine Ausbildung als Dipl.-Ingenieur und Maschinenschlosser. Eine hohe Wahrnehmung und der Respekt für das ganze Team sind sein Erfolgsrezept. So hat er bereits Unternehmenseinheiten mit bis zu 100 Mitarbeitern erfolgreich geführt.
Fachkompetenz:
Beratung und Projektmanagement:
Interim Management:
Branchenkompetenz:
News & Blog
FISCHER & Partner als Hauptsponsor des DDIM.kongress // 2018
FISCHER & Partner Executive Solutions ist Hauptsponsor der DDIM Fachgruppe Digitalisierung beim diesjährigen Jahreskongress der Dachgesellschaft Deutsches Interim Management (DDIM) am 09./10. November im Düsseldorfer Van der Falk Hotel. Das seit 2003 jährlich stattfindende [...]
Leadershipverständnis – Vortrag von Prof. Dr. Grube bei DDIM
Dachgesellschaft Deutsches Interim Management e.V. (DDIM) – Herr Prof. Dr. Rüdiger Grube zeigt in seinem Vortrag auf, wie neue Perspektiven auf Leadership den Erfolg im Unternehmen stärken und welche Entwicklungselemente Führungskräfte von heute benötigen. [...]
FISCHER & Partner in der Unternehmer Edition – Restrukturierung
FISCHER & Partner in der Unternehmer Edition. Die zunehmend vernetzte Geschäftswelt erfordert eine verstärkte Auseinandersetzung mit digitalen Technologien. Drei Experten zeigen, wie die Digitalisierung zu einer erfolgreichen Restrukturierung beiträgt und wo Unternehmen heute stehen sollten [...]
Wie die Digitalisierung traditionelle Unternehmenskulturen auf den Kopf stellt
Von Bernd Fischer / Dipl.-Kfm./ Managing Partner Die Digitalisierung sorgt für zahlreiche Veränderungen und Chancen. Um diese optimal zu nutzen, müssen jedoch auch Herausforderungen erkannt und gemeistert werden. Eine davon ist die Unternehmenskultur. Denn [...]
Mit profilingvalues den besten Mitarbeiter finden – und halten
Jedes Jahr werden in Deutschland mehr als 3 Milliarden Euro für die Rekrutierung neuer Mitarbeiter ausgegeben, Tendenz steigend.Warum fühlen sich dann so viele Mitarbeiter nicht wohl in ihrem Job oder finden Vorgesetzte, daß Stellen nicht [...]
Vertrieb 2020 – wie sich B2B Vertrieb verändert? Vom Verkäufer zum Executive Consultant – geht das?
Von Elmar R. Gorich / Dipl.-Bw. / MBA Der Vertrieb ist ein wichtiger Teil des unternehmerischen Erfolges und in jedem Fall ein Garant für Unternehmenswachstum. Zu beobachten ist oft, dass der Vertrieb in der Regel [...]
Sie suchen etwas ganz Bestimmtes?

Wir sind eine Unternehmensberatungs- und Interim Management Sozietät für Reorganisation und Geschäftsentwicklung.
Unsere Stärke zeichnet sich durch partnerschaftliche, professionelle Zusammenarbeit mit Branchenexperten für den Mittelstand und Konzerne produzierender Unternehmen aus.
Zudem sind wir Mitglied in folgenden Verbänden:

