Aufgabenstellung
- Aufbau eines Service Bereiches für den 1st Level Support für die IT Systeme eines Kunden
- Übernahme des Service vom Kunden
- Leitung des Service Bereiches und Verantwortung der Service Qualität
Branche/ Funktion / Umfeld / Experte
- Telekommunikation
- IT Service Manager / Service Provider
- Digitale Transformation / Outsourcing
Wolfgang Schenk
- Definition der Service Leistungen (Bereiche Incident, Change und Service Request) incl. Vereinbarung entsprechender KPIs
- Erstellung der unterschiedlichen Anforderungsprofile, Rekrutierung des benötigten Personals (incl. externer Dienstleister) und Zusammenstellung der Teams an verschiedenen Standorten
- Ausarbeitung eines Know-How-Transfer-Konzeptes, Abstimmung mit dem Kunden und detaillierte Planung der Maßnahmen
- Schulung der Mitarbeiter, Durchführung von Hospitationen und Qualitätssicherung des Know-Hows
- Schrittweise Übernahme der Service-Leistung vom Kunden (Pilotphase, Stabilisierung und Vollbetrieb)
- Durchführung von regelmäßigen Service-Review-Meetings
- Kontinuierliche Verbesserung der Serviceleistungen, Optimierung der Wirtschaftlichkeit des Services und Ausbau des Service-Umfangs
- Fristgerechter Aufbau des Service Bereiches
- Pünktliche Übernahme des Service vom Kunden
- Erfolgreich durchgeführte Pilot- und Stabilisierungsphase
- Service Betrieb im vereinbarten Qualitätsrahmen
- Weiterer Ausbau des Serviceumfangs
- Deutscher Konzern im Bereich Telekommunikation
- Viele tausend Mitarbeiter
- Zahlreiche Standorte in Deutschland